Für barrierefreie Bedienung:
Zum Inhalt
Zur Navigation
Zur Suche
Zur Startseite
24. Mai 2022
Rocker
Bands
MusikerInnen
Szene/Umfeld
Sounds
Detailsuche
Eigene Einträge ins Archiv
Rocker
Beiträge 61-80 von insgesamt 68974
Seite:
«
2
3
4
5
6
»
03 Crashkurs – Beachvolleyball und Ultimate Frisbee
|
Ultimate Frisbee ist ein interessantes Spiel, das sich in der Schule für nahezu alle Gruppen gut geeignet.
|
|
03 Formulierung von kompetenzorientierten Aufgabenstellungen für SchülerInnen und Umsetzung im Unterricht
|
Tipps und Tricks für den täglichen Unterricht
|
In einem ganzheitlichen Ansatz geht es darum, den Ablauf von Prüfungssituationen für LehrerInnen als auch für SchülerInnen, selbst zu erleichtern.
|
|
03 Für jedes Essen ist ein Kraut gewachsen
|
Unter fachkundiger Leitung suchen und bestimmen wir Wiesenkräuter.
|
|
03 Gesundheitsvorsorge
|
Komplementäre Methoden für das Wohlbefinden
|
Wickel & Kompressen, Aromapflege und Heilpflanzen können den Alltag erleichtern und das Wohlbefinden steigern.
|
|
03 Großes Ehrenzeichen in Gold
|
|
03 Lernen daheim
|
Familie und Zuhause als guter Ort fürs Lernen
|
Der Vortrag geht der Frage nach, was wir unter Lernen verstehen und wie vielfältig es sein kann.
|
|
03 PC Sicherheit für Anwender*innen
|
Online Seminar am Nachmittag
|
Online Seminar am Vormittag
|
|
03 Spielraum nach Emmi Pikler, 18-30 Monate 1. Termin
|
Unser „Spielraum“ bietet eine mit Bewegungselementen und offenem Spielmaterial ausgestattete Umgebung, die Ihr Kind einlädt, von sich aus aktiv zu werden.
|
|
03 - Veronika Weiland
|
Veronika Weiland nimmt am Kinderrechte Song Contest 2020 teil. Hier findet man ihre Beschreibung.
|
|
03 Weiterführende Fachschule für Land- u. Ernährungswirtschaft St. Martin
|
Einjähriger Lehrgang, berufsbegleitend
|
Die agrarischen Themen am Puls der Zeit werden praxisnah und partizipativ vermittelt.
|
|
04.01.2006 - Vorschriften für geschützte geographische Angaben
|
+ Inflationsrate - neuer Generaldirektor der Generaldirektion Kommunikation
|
Die Europäische Kommission hat zwei Vorschläge angenommen, mit denen die Vorschriften für geschützte geographische Angaben (g.g.A.), geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.) und „garantiert traditionelle Spezialitäten“ klarer gefasst und vereinfacht werden sollen. - Die jährliche Inflationsrate der Eurozone für Dezember 2005 wird auf 2,2% vorausgeschätzt. - Die Europäische Kommission hat am 21.12.2005 Claus Haugaard Sørensen zum neuen Generaldirektor der Generaldirektion Kommunikation ernannt.
|
04.03.-31.03.2022: Ausstellung zum Thema "Corona, Sozialer Wandel und Resilienz"
|
Krisenerzählungen beeinflussen unser individuelles und kollektives Handeln. Die Ausstellung zeigt, wie sprachliche und bildhafte Erzählmuster in Filmen oder Romanen den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa während der Corona-Krise beeinflussen und die Zivilbevölkerung bei deren Bewältigung unterstützen.
|
04.05.2020: eEuropawoche - Kultur*Europa*Journal mit der Künstlerin Veza Fernandez
|
Das tägliche Kultur*Europa*Journal findet im Rahmen der eEuropawoche statt.
|
04.05.2021: Webinar "Café Europa: Das neue EU-Programm "CERV"
|
Die Abteilung 9 Kultur, Europa, Sport des Landes Steiermark lädt im Rahmen des Aktionsfeldes „Kultur International" in der Europawoche zu einer Infoveranstaltung zum neuen EU-Programm „CERV - Citizens, …
|
04.10.2005 - Rahmenbeschluss über den Schutz personenbezogener Daten
|
+ saisonbereinigte Arbeitslosenquote im August - Erzeugerpreise der Industrie - Tarife für die Handybenutzung im Ausland - Sonderbericht Nr. 3/2005 zur Entwicklung des ländlichen Raums
|
Am 4.10.2005 veröffentlichte die EK einen Rahmenbeschluss über den Schutz personenbezogener Daten. - In der Eurozone betrug die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im August 2005 8,6%, gegenüber 8,5% im Vormonat Juli. - Ebenfalls am 4.10.2005 gab Eustat die Steigerung des Index der Erzeugerpreise der Industrie im August 2005 gegenüber dem Vormonat um 0,4% bekannt. - Die EK stellte am 4.10.2005 eine neue Website online, mit deren Hilfe man sich über bessere Tarife für die Handybenutzung im Ausland informieren kann. - Am 3.10. 2005 wurde eine Kurzinformation zum „Sonderbericht Nr. 3/2005 zur Entwicklung des ländlichen Raums - Überprüfung der Agrarumweltausgaben“ vom Europäischen Rechnungshof veröffentlicht.
|
04.11.2005 - COMENIUS
|
+ Index der Erzeugerpreise - Arbeitslosenquote im September - Ergebnisse des zweiten Berichts der Kommission
|
Die EK hat für die Unterstützung von mehr als fünfzig neuen europäischen Projekten und Netzen 100 Millionen € genehmigt. - In der Eurozone ist der Index der Erzeugerpreise der Industrie im September 2005 gegenüber dem Vormonat um 0,5% gestiegen. - In der Eurozone betrug die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im September 2005 8,4%, gegenüber 8,5% im Vormonat August. - Weniger als ein Jahr vor dem Beschluss über einen etwaigen EU-Beitritt einiger der neuen EU-Mitglieder zum Eurogebiet sind die praktischen Vorbereitungen für die Einführung der einheitlichen Währung in Estland, Litauen, Slowenien und der Slowakei auf gutem Wege.
|
04 Alkoholfreie Cocktails
|
Saufen ist, wenn der Abend zu früh gelaufen ist
|
Gemeinsam mit Jugendlichen und Eltern reden wir über die Probleme rund um das Thema Rausch und Alkohol.
|
|
04 Almerlebniswanderung auf die südsteirische Remschniggalm
|
Sicheres Verhalten auf der Alm
|
Südlich von Arnfels, direkt an der Grenze zu Slowenien und auf einer Höhe von 650 bis 750 m liegt die Remschnigg Alm.
|
|
04 - Alyssa Verdinek
|
Alyssa Verdinek nimmt am Kinderrechte Song Contest 2020 teil. Hier findet man ihre Beschreibung.
|
|
04 Ausbildung Kinderbetreuer*in und Tagesmutter/-vater
|
Kinder brauchen unsere gesamte Aufmerksamkeit. Die bestmögliche Ausbildung ist Voraussetzung für die liebevolle Betreuung unserer Kleinsten.
|
|
Beiträge 61-80 von insgesamt 68974
Seite:
«
2
3
4
5
6
»
Weitere Informationen und Funktionen
Suche
Suchbegriff
Seiten-Funktionen
Bedienungshinweise
Mobil
Kontakt
Rockarchiv Steiermark
Verein crew8020_music
E-Mail:
lepenikrobert@gmail.com
gottfried.krienzer@mur.at
|
Um die auf dieser Seite angebotene Schriftvergrößerung und Invertier-Funktion zu nutzen, benötigen Sie Javascript.