Rocker

Beiträge 61-80 von insgesamt 69439
 
03.01.2006 - Europäischer Ratsvorsitz für Österreich
+ Bildungsministerium - Landwirtschaft - informellen Rat Landwirtschaft - Umwelt - informeller Rat Umwelt - Innenressort - informelle Rat der Justiz- und Innenminister - Finanzministerium Am 1.1.2006 hat Österreich zum zweiten Mal den europäischen Ratsvorsitz übernommen. - Das Bildungsministerium stellte die Arbeit während der österreichischen EU- Ratspräsidentschaft vor. - Aus dem Bereich der Landwirtschaft ist eines der Hauptanliegen der österreichischen EU-Präsidentschaft die GAP-Refom zu konsolidieren. - Beim informellen Rat Landwirtschaft vom 28. bis zum 30 Mai in Krems wird es Österreich ein großes Anliegen sein, aufzuzeigen, dass die Entwicklung des ländlichen Raumes eng gekoppelt an die Stärke und Innovationskraft der bäuerlichen Unternehmen und somit ihrer BetriebsleiterInnen ist. - Die thematischen Prioritäten der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft im Bereich Umwelt sind der Klimaschutz, Umwelttechnologien und Luftqualität, städtische Umwelt und der Hochwasseraktionsplan. - Beim informeller Rat Umwelt am 19. und 20. Mai in Eisenstadt/Rust wird die offene, effiziente und strukturierte Diskussion mit einem breiten Forum und Bürgerbeteiligung im Zentrum stehen. - Das Innenressort hat sechs Arbeitsschwerpunkte für die EU-Ratspräsidentschaft festgelegt. - Von 12. bis 14. Jänner 2006 findet in der Wiener Hofburg der informelle Rat der Justiz- und Innenminister statt. - Das Finanzministerium ist während der EU-Präsidentschaft für die Erstellung des Arbeitsprogramms sowie die Organisation und Durchführung der Tagungen des Rates Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN-Rat) zuständig.  
Beiträge 61-80 von insgesamt 69439