Für barrierefreie Bedienung:
Zum Inhalt
Zur Navigation
Zur Suche
Zur Startseite
29. September 2023
Rocker
Bands
MusikerInnen
Szene/Umfeld
Sounds
Detailsuche
Eigene Einträge ins Archiv
Rocker
Beiträge 21-40 von insgesamt 69443
Seite:
«
1
2
3
4
5
»
01 Herbstliches Kranzerl
|
Beeren, Blattwerk, Blumen, Früchte werden mit Kerzen kombiniert und in Kranzform gebunden oder gesteckt, zum Legen oder Hängen.
|
|
01. März: Tag der Komplimente
|
Dürfen wir Dir ein Kompliment machen?
|
|
01 Nachhaltigkeit beginnt im eigenen Kopf
|
Praxisworkshop
|
In diesem Praxisseminar werden diverse Materialien und Methoden, die in vielen Schulen erfolgreich getestet und in einer Ideenwerkstatt mit Lehrenden adaptiert wurden, präsentiert.
|
|
01 Online Tool
|
In diesem Seminar werden unterschiedliche digitale Werkzeuge vorgestellt und ausprobiert, die im kompetenzorientierten Unterricht eingesetzt werden können.
|
|
01 Sicher unterwegs im Praxisunterricht
|
"Gut geplant ist halb gewonnen"
|
Damit wir gemeinsam gut arbeiten und lernen können, sollen wir das Verhalten und die Steuerungsmotivationen von Schüler*innen verstehen.
|
|
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
|
Fruchtbarer Boden - ein wertvolles Gut
|
16 Uhr: Schöpfung verantworten – Schlosshof St. Martin
|
|
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
|
Landraub & Bodenversiegelung - Ist Boden unsere wertvollste Ressource?
|
16.30 Uhr Schöpfung verantworten - Schlosshof St. Martin Begrüßung und Grußworte: Bgm. Mag. Siegfried Nagl
|
|
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
|
Das Agrarsystem im Umbruch - Wer produziert die Lebensmittel von morgen?
|
Begrüßung und Eröffnung: Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl Präsident des Ökosozialen Forums Steiermark
|
|
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
|
Tierethik
|
16:30 Uhr: Schöpfung verantworten – Schlosshof St. Martin
|
|
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
|
Unser tägliches Brot gib uns heute – Wie beeinflusst mein Nahrungsmittelkonsum unserer Umwelt und die Gesundheit?
|
16:30 Uhr: Schöpfung verantworten – Schlosshof St. Martin Mag. Siegfried Nagl, Bürgermeister; Präsident Ökosoziales Forum Steiermark
|
|
01 - Valentina Sohnle
|
Valentina Sohnle ist Teilnehmerin am Kinderrechte Song Contest 2020. Hier findet man ihre Beschreibung.
|
|
01 Weiterführender Lehrgang für Pferdewirtschaft Grottenhof
|
Einjähriger Lehrgang, ganztags
|
Die kompakte und praxisnahe Vermittlung von pferderelevanten Kenntnissen und Fertigkeiten bzw. deren berufsmäßige Vertiefung stehen dabei im Vordergrund.
|
|
02.03.2021: Kultur*Europa*Journal mit Zara Alexandrova
|
02.05.-09.05.2020: eEuropawoche_2020
|
Die eEuropawoche_2020 vom 2. bis zum 9. Mai ist eine Bündelung digitaler und partizipativer Angebote, Aktivitäten und Workshops steirischer Einrichtungen der Kultur- und Europabildung. Zum Europatag am 9. Mai werden neue Wege beschritten und die Krise als Chance genützt, um neue Ideen für ein solidarisches gemeinsames Europa zu entwickelt.
|
|
02.07.-03.07.2022: KUNSTRAUM STEIERMARK - Gruppenausstellung "Erweitert"
|
Für „Erweitert“, das dritte der vier Kapitel der Ausstellung „Über die Vergänglichkeit des Seins“ lädt Carolina Sales Teixeira nun KünstlerInnen aus der näheren Umgebung ein, sich an einer Gruppenausstellung zu beteiligen, die Erweiterung als strukturellen und konzeptuellen Faktor annimmt. Entlang einer waldnahen Wiese werden objekte im Freien installiert.
|
|
02.07.2020: Kultur*Europa*Journal mit Werner Schrempf
|
02.09.2020: Kultur*Europa*Journal mit Jennifer Eckert
|
02.11.2023 - Sprechtag in Heiligenkreuz am Waasen
|
Die Pflegedrehscheibe Leibnitz bietet einen Regionssprechtag an.
|
02.11.2023 - Sprechtag in Kindberg
|
Die Pflegedrehscheibe Bruck-Mürzzuschlag bietet einen Regionssprechtag an.
|
02.11.2023 - Sprechtag in Krakau
|
Die Pflegedrehscheibe Murau bietet einen Regionssprechtag an.
|
Beiträge 21-40 von insgesamt 69443
Seite:
«
1
2
3
4
5
»
Weitere Informationen und Funktionen
Suche
Suchbegriff
Seiten-Funktionen
Bedienungshinweise
Mobil
Kontakt
Rockarchiv Steiermark
Verein crew8020_music
E-Mail:
lepenikrobert@gmail.com
gottfried.krienzer@mur.at
|
Um die auf dieser Seite angebotene Schriftvergrößerung und Invertier-Funktion zu nutzen, benötigen Sie Javascript.