Für barrierefreie Bedienung:
Zum Inhalt
Zur Navigation
Zur Suche
Zur Startseite
03. Juni 2023
Rocker
Bands
MusikerInnen
Szene/Umfeld
Sounds
Detailsuche
Eigene Einträge ins Archiv
Rocker
Beiträge 1-20 von insgesamt 68409
Seite:
1
2
3
4
5
»
|
Wählen Sie eine der oben angeführten Leistungen aus.
|
|
Wählen Sie eine der oben angeführten Leistungen aus.
|
>>>
|
Die Kreativstatt ist ein offener und kostenloser Raum für alle, die gerne ihre kreativen Fähigkeiten mit anderen teilen möchten.
|
01.02.2022: Kultur*Europa*Journal mit Karola Sakotnik
|
01.03.2021: EU-Klimaziel: - 55%
|
auf regionaler und lokaler Ebene
|
Nachbericht zum 11.Klima- und Energieforum
|
01.06.2020: Art Steiermark Kulturbühne mit "KRAHFEDA" - Herms Fritz, Norbert Rusz, Franz Schmuck
|
Heute um 20.00 Uhr sind auf der Art Steiermark Kulturbühne zu Gast:
"KRAHFEDA" mit Herms Fritz, Norbert Rusz, Franz Schmuck
(Aufgezeichnet vor wenigen Tagen im Orpheum Graz unter der Regie von Günter Schilhan)
|
|
01.08.2022: "Kunst trifft Gesundheit" - Eine Sorée mit Musik, Tanz und Talks
|
FREUDVOLL * INTERAKTIV * INFORMATIV
|
ARTS for HEALTH AUSTRIA wurde im Rahmen des Calls Perspektiven. Innovation. Kunst. des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport gefördert, um die Rolle von Kunst und Kultur für die Gesundheit zu propagieren und unsere aktuellen Forschungsergebnisse zu präsentieren.
|
|
01.12.2005 - Arbeitslosenquote in der Eurozone im Oktober 2005 unverändert 8,3%
|
+ Erreichung der Kyoto-Ziele - einheitlicher Zahlungsverkehrsraum - aktive Integration - Technologieplattform - europäische Internet-Domäne
|
In der Eurozone betrug die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Oktober 2005 8,3%, und blieb damit gegenüber September unverändert. - Nach einem Bericht der Kommission für die UN-Klimakonferenz soll die EU auf dem richtigen Weg zur Erreichung der Kyoto-Ziele sein. - Die EK hat am einen Richtlinienvorschlag vorgelegt, mit dem die bestehenden rechtlichen Hindernisse für einen “einheitlichen Zahlungsverkehrsraum" beseitigt werden sollen. - Die EK hat konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, die das Leben von Menschen mit Behinderungen in der EU erleichtern sollen. - Mit dem Start der Technologieplattform für fossile Brennstoffe einsetzende Nullemissionskraftwerke will die EU Elektrizitätsunternehmen usw. und die Zivilgesellschaft zusammen führen, um gemeinsame Ziele festzulegen. - Die EK gab bekannt, dass am 7. Dezember 2005 der Startschuss für „.eu“, die europäische Internet-Domäne oberster Stufe fällt.
|
01.12.2020: Kultur*Europa*Journal mit Daniela Brasil
|
01.12.2021: Kultur*Europa*Journal mit Lisa Schantl
|
01 Agrarpädagogischer Studientag 2018
|
Der Vortrag zeigt Chancen und Risiken von erprobten motivationsfördernden, dynamischen Lehr- und Lernsettings in der pädagogischen Praxis auf.
|
|
01 Bestimme selbst – sonst tun es andere
|
Auch Sie können robuster, gesünder und selbstbewusster werden. Ihre Umgebung wird staunen.
|
|
01 Bewegung im Klassenzimmer und im Schulalltag
|
We are designed to move!
|
Die sitzende Tätigkeit unserer SchülerInnen ist überproportional hoch.
|
|
01 Großes Goldenes Ehrenzeichen am Bande
|
|
01 Herbstliches Kranzerl
|
Beeren, Blattwerk, Blumen, Früchte werden mit Kerzen kombiniert und in Kranzform gebunden oder gesteckt, zum Legen oder Hängen.
|
|
01. März: Tag der Komplimente
|
Dürfen wir Dir ein Kompliment machen?
|
|
01 Nachhaltigkeit beginnt im eigenen Kopf
|
Praxisworkshop
|
In diesem Praxisseminar werden diverse Materialien und Methoden, die in vielen Schulen erfolgreich getestet und in einer Ideenwerkstatt mit Lehrenden adaptiert wurden, präsentiert.
|
|
01 Online Tool
|
In diesem Seminar werden unterschiedliche digitale Werkzeuge vorgestellt und ausprobiert, die im kompetenzorientierten Unterricht eingesetzt werden können.
|
|
01 Sicher unterwegs im Praxisunterricht
|
"Gut geplant ist halb gewonnen"
|
Damit wir gemeinsam gut arbeiten und lernen können, sollen wir das Verhalten und die Steuerungsmotivationen von Schüler*innen verstehen.
|
|
01 Tag der Schöpfungsverantwortung
|
Landraub & Bodenversiegelung - Ist Boden unsere wertvollste Ressource?
|
16.30 Uhr Schöpfung verantworten - Schlosshof St. Martin Begrüßung und Grußworte: Bgm. Mag. Siegfried Nagl
|
|
Beiträge 1-20 von insgesamt 68409
Seite:
1
2
3
4
5
»
Weitere Informationen und Funktionen
Suche
Suchbegriff
Seiten-Funktionen
Bedienungshinweise
Mobil
Kontakt
Rockarchiv Steiermark
Verein crew8020_music
E-Mail:
lepenikrobert@gmail.com
gottfried.krienzer@mur.at
|
Um die auf dieser Seite angebotene Schriftvergrößerung und Invertier-Funktion zu nutzen, benötigen Sie Javascript.