Sir Oliver Mally / Sir Oliver Mally's Blues Distillery

Biografie | 
Musik | 
 

Biografie

Oliver Mally, 2013 © Oliver Mally
Oliver Mally, 2013
© Oliver Mally
Öffnet Originalbild in neuem Fenster: Oliver Mally, 2013
 

geboren 6.2.1966

Graz

Blues Distillery (seit ca. 1990):
Martin Gasselsberger: Klavier, Keyboards, Gesang
"Sir" Oliver Mally: Gitarre, Gesang      
Walter "Shakey" Kreinz: Bass, Gesang
Willy Hackl: Schlagzeug

28 Jahre ist der „Sir" 2013 nun schon „on the road" und all das bei einer Frequenz von durchschnittlich 150 Gigs im Jahr. Als Künstler der ständig arbeitet und mit beinahe ausschließlich „eigenem" Material unterwegs ist, beinahe schon ein „kleines" Wunder!
Oliver Mally wird am 06.02.1966 in Wagna/Steiermark geboren.
erste Gitarre: mit 15 - Autodidakt
and the winner is:
2007: BLUES NEW GERMANY- Kritikerpoll für "bestes Blues Album des Jahres
"AMADEUS" - Nominierung
1999, 2001, 2002, 2003, 2006, 2008, 2009, 2011, 2012:
CONCERTO-Kritikerpoll in den Kategorien "bester Blues-Artist des Jahres"
"bestes Blues-Album des Jahres", "bestes String-Song-Album des Jahres",
"bester Singer-Songwriter des Jahres"
2011: BLUES MATTERS wählt Oliver Mally unter die top 5 vocalists international
of 2011
Festivals:
Rother Bluestage (GER), New Orleans Festival - Wendelstein (GER), Blue Wave Festival - Rügen (GER), Blues at the Schloss Saarbrücken (GER), Mississippi Blues Festival - Berlin (GER), European Folk-Blues Festival - Hamburg (GER), Dresdener Blues-festival (GER), Blues-festival - Leipzig (GER), Walkin' the Blues - Utrecht (NL), Blues Night - Vilvoorde (BEL), Binkom Blues (BEL), Jazz-festival - Gronau (GER), Austrian Blues Masters (A), Jazz-festival - Wien (A), Musikfestival - Waidhofen/ Thaya (A), Mojo Blues Parade (A), EAST-WEST Blues-festival - Budapest (HUN), Lent-festival - Maribor (SLO), Fricktaler Blues-festival (CH), Blues-festival - Baden (CH), Vienna Blues Spring (A), Blues-festival - Brugnera (IT), Blues Passions
Festival - Cognac (F), San Vito Blues Festival (IT), Jimbolia Blues Festival (RO), Groznjan Jazz-festival (CRO), Himalayan Blues Festival (NP), San Cassiano Jazz Festival (IT)...etc...

(Offizielle Kurz-Bio 2013)

Gesamte Seite Drucken