Robby Musenbichler

Biografie | 
Musik | 
 

Biografie

Robby Musenbichler, 2013 © Robert Musenbichler
Robby Musenbichler, 2013
© Robert Musenbichler
 

geboren am 17. Jänner 1955

Knittelfeld / Graz / Frankfurt

In frühester Jugend, noch in Knittelfeld, war Musenbichler bei den Bands  Generation67 und  Freak Out tätig, später, als Student in Graz bei  Magic, bis er 1978 nach Frankfurt emigrierte um bei der Michael Wynn Band einzusteigen.



Gitarrist, Sänger, Komponist & Produzent - zu hören auf mehr als 1000 Musikproduktionen u.a. bei Chi Coltrane, Jennifer Rush, Tony Carey, Boney M., Searchers, Johnny Logan, Bobby Womack, Neville Brothers, Sally Oldfield, Nino de Angelo, Milva, Richard Sanderson, Chris Norman, Planet P., Far Corporation, Peter Hoffmann, Edo Zanki, Ina Deter, Markus, Hubert Kah,  Jojo oder  Tokyo sowie in Österreich bei  EAV,  STS, Bilgeri,  Boris Bukowski, Supermax,  Wilfried, Waterloo, Tony Wegas,  Opus oder Rainhard Fendrich.

Europatourneen bzw. Support Act für Uriah Heep, Colloseum, David Bowie, Rod Stewart, Michael Jackson, Joe Cocker, The Tubes, Hot Chocolade, Robert Palmer, Meat Loaf, Commodores, Cool and the Gang, The Kinks u.v.a.

Studiosessions mit Totosänger Bobby Kimball, Pino Paladino, Curt Cress, Marc Storace, Kai Karpeh Eckhard, Carmine Rojas u.v.m.

Composer & Producer sowie Sänger der Special Olympics Hymne "10.000 People", der Bodybuilder WM-Hymne "Body & Muscles", Songcontesttitel für Thomas Forstner,  Boris Bukowski "Kokain", für Frank Farian's Far Corporation.

Mit "Austria" Sieger des Österreich-Lied-Wettbewerbes. Der Stadionsong "Ready to win" eröffnete das Arnold Schwarzenegger - Stadion.

Gründer der Bands  TOKYO ,  JOJO,  Robby & Splash und  ROX4.

Für sein Engagement bei den Special Olympics, die 1993 unter der Schirmherrschaft von Arnold Schwarzenegger durchgeführt wurden, erhielt er vom damaligen Landeshauptmann Dr. Josef Krainer das "Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark". Sein für die Special Olympics kreierter Song "10.000 People" ist die musikalische Erinnerung an die beeindruckenden Spiele in Schladming.

Seine Gitarren sind bei „Starmania", „Kommissar Rex", Eurosport, „Schloßhotel Orth" oder in der Werbung zu hören.

Mit seiner Band " ROBBY & SPLASH" und einem Orchester eröffnete er 2 Landesausstellungen und Schiweltmeisterschaften für die er auch die Hymne "Reach for the skies" schrieb.

Seit 1998 ist Robby Rainhard Fendrich's Live & Studio-Gitarrist.

Nach wie vor groß ist sein Engagement für "Special Olympics" bzw. "Jugend am Werk" für die er die Hymne "Side by side" schrieb und produzierte.

2009 spielte er zusammen mit Steve Lukather (Toto) in Zagreb

Offizielles Info, http://www.robbymusenbichler.com)

Gesamte Seite Drucken