Melody & Rythmus

Bandgeschichte | 
 

Bandgeschichte

Melody & Rythmus © Dokter
Melody & Rythmus
© Dokter
 

1967-1977


Kalwang


Ewald Dokter: Gitarre, Gesang
Franz Schindelbacher: Bass, Saxophon
Karl Tiffner: Saxophon, Trompete, Orgel
Paul Pucher: Schlagzeug, Gesang
Reinhard Binder: Gitarre, Gesang


1967 formierte sich in Kalwang die Gruppe „Melody & Rhythmus". Gleich zu Beginn ihrer Karriere trat ein Grazer Student an die Band heran um eine Single zu produzieren. Der Student verfasste die Texte und kam mit der Grundidee für die Musik. „Melody & Rhythmus" arrangierten die Nummern und die Songs, welche in kleiner Auflage als Singleplatte erschienen, wurden schließlich im Kinosaal des Gasthaus „Pircher" in Kalwang produziert. Die Lieder waren „eher Schmalzlieder" erwähnt Ewald Dokter, das restliche Repertoire der Band bestand aus Nummern von „Rolling Stones", „The Beatles", aber auch „Fez Domino" oder „Bill Haley". Das Equipment bezogen die Musiker wie viele Gruppen in dieser Zeit vom Musikhaus „Nedwed" in Graz. Auch Dokter hebt die Großzügigkeit und das Vertrauen der Chefin des Hauses besonders hervor, denn die Geräte durften in Raten abbezahlt werden.
„Melody & Rhythmus" entwickelte sich im Laufe der Jahre zu einer kommerzielleren Tanzband und löste sich 1977 auf.

 

 

Gesamte Seite Drucken