Bohne M

Bandgeschichte | 
Musik | 
 

Bandgeschichte

 

Bruck

1981

Dieter Hornbacher: Tenorsax
Gerhard Paar: Keyboards
Horst Grubelnik: Bass
Peter Hornbacher: Schlagzeug
Roland Wenk: Altsax, Klarinette
Thomas Mühlbacher: Gitarre


Bandgeschichte:

Anfang 1981 entschlossen sich sechs Schulfreunde, die bis dahin in Tanzkapellen (The Arrows, Styria-Combo) gespielt hatten, eine Rockformation zu gründen und am steirischen Bandwettbewerb teilzunehmen. Gerhard Paar (heute BADHOVEN) schrieb dafür die Nummer "1984", die sich vor allem durch ein damals unübliches Klarinettensolo, aber auch durch profunde Keyboardarbeit im Stil von
Manfred Mann auszeichnete. Obwohl, die Teilnahme einem spontanen Entschluss entsprang und selbst der Bandname aus einem Geblödel um die damals gängige Discomusik resultierte, gewann Bohne M. die
Vorausscheidung in Bruck/M. und qualifizierte sich damit für das Finale.
Mangels geeigneter Auftrittsmöglichkeiten wandte man sich in der Folge als "Styria Combo" wieder verstärkt der Tanzmusik zu.

Quelle: Thomas Mühlbacher

 

Gesamte Seite Drucken