
Blues Combo
Bandgeschichte

© Hermann Tischler
ca.1959-1963
Köflach
Hermann Propst: Kontrabass
Hermann Tischler: Schlagzeug
Karl Knittelfelder: Gitarre, Gesang
Peter Pucher: Gitarre, Gesang
Sigfried Amtmann: Klavier, Akkordeon, Saxophon
Die Blues Combo gründete sich ca. 1959 und bezog den Bandnamen eher auf „Blau sein, also lustig sein" wie auf den Musikstil. Das Repertoire bestand neben Unterhaltungsmusik auch aus Stücken von Louis Armstrong, Elvis Presley oder Bill Haley. „Twist und Boogie waren neben Rock`n`Roll angesagt" erzählt Hermann Tischler. Die Band spielte in der Region Köflach und Voitsberg und darüber hinaus beispielsweise bei Bällen in Radkersburg. Als die Musik von Bands wie „Beatles", „Shadows" oder „Spotnicks" auch in der Südweststeiermark Einzug hielt, widmete man sich fortan dieser „Beatmusik" und nannte sich nach einigen Besetzungswechseln ab ca. 1963 „Rubins". Diese Band gilt bis heute als die südweststeirische Vorreiterband im Bereich der Beatmusik.