Avalon

Bandgeschichte | 
 

Bandgeschichte

 

Graz, Graz Umgebung

seit  1999

Claudia Valentan: Geige, Gesang (seit 2008)
Fred Valta: Bass (seit 2006)
Heli Brandner: Schlagzeug
Maya Jäger: Gesang, Perkussion (seit 2008)
Ramón Lux: Gesang, Gitarre
Tommy Moretti: Gesang, Gitarre


Bandgeschichte:

Der Name AVALON entstammt der keltischen Mythologie (Avalon ist jene Insel, auf der Äpfel wachsen, die ewige Jugend verleihen sollen) und dieser Ursprung spiegelt sich in den Kompositionen wider. Die unterschiedlichen musikalischen Wurzeln der Bandmitglieder (Soul, Rhythm 'n' Blues, Rock, Folk und Latin) führten zur Ent! stehung mystisch melancholischer und kraftvoll rockiger Lieder. Im Gegensatz zu anderen Bands hat man sich gänzlich für ein Repertoire aus englischsprachigen Eigenkompositionen im Stil des „Folkrock" entschieden. Da der Gesang im Vordergrund stehen sollte, war es ein logischer Schluss, die Musik mit „viel Stimme" zu versehen und so kommen in der Band drei Solostimmen und ein dreistimmiger Chorsatz zum Einsatz. Zusätzlich zur E-Gitarre wird eine Geige als Solo-Instrument eingesetzt, was zum charakteristischen Sound der melodiösen Lieder AVALONS beiträgt.

(Quelle: Info-Flyer, Tommy Moretti)


www.avalon-folkrock.com

 

 

Gesamte Seite Drucken