Band für Steiermark

Bandgeschichte | 
Musik | 
Video | 
 

Bandgeschichte

Band für Steiermark, 2010 © Alex Rehak
Band für Steiermark, 2010
© Alex Rehak
Öffnet Originalbild in neuem Fenster: Band für Steiermark, 2010
 

www.alex-rehak.com

Seit 1986

Steiermark

Mitwirkende Künstler der „Band für Steiermark" seit 1986
• Aberer Leo
• Alexander Hebenstreit
• Alex Rehak
• AlpenRebellen
• Arno Peter und Franz
• Band für Steiermark feat. Walter Reischl
• Beatles Unlimited
• Bernd Roberts
• Blechbixn Band
• Blue Thier
• Boris Bukowski
• Cäpt´n Klug und die Zwergsteirer
• Carl Payer
• Catwalk
• Die Ausseer Hardbradler
• Die Jungen Paldauer
• Die Seer
• Die Spatzen 2000
• Doris Russo
• E Project
• EAV Klaus Eberhartinger
• Edlseer
• Ennstal Spatzen
• Eproject
• Erich Götzinger
• Fehringer
• Fernitzer
• Fezzz
• Freiberger
• Golden Sunshine
• Hafendorfer
• Heimatländer
• Heimo Röck
• Ingrid und die Steiererboys
• Jim Cogan
• Joy
• Jungen Paldauer
• Kathreiner
• Kernbuam
• Klaus E. Kofler
• Klaus Lindner Band
• Kurt Gober
• Larcher
• Ligister Trio
• Marco Schelch
• Marlena Martinelli
• Mooskirchner
• Mürztaler
• Nightfever
• Nik P und Reflex
• Obersteirer
• Oliver Haidt
• Opus Ewlad Pfleger Kurt Plisnier
• ORF Combo
• Otto Wanz
• Raabtal Dirndln
• Regenbogen
• Rene´ Meyer
• Robert & Hannes
• Ronnie Herbolzheimer
• Shenanigans
• Sigi Maron
• Spatzen 2000
• Steira Diesl
• Stoakogler
• STS Günther Timschl
• Styrina
• Tim Tim
• Turning Point
• Voice Faktory
• Vollgas
• Waldheimat Buam
• Waterloo
• Westwind
• White Stars
• Wilfried
• Wolfgang Niegelhell
• Wolfgang und Bernd
• Zangtaler Ouintett

 

1986 die Geburt der BLUES FÜR DEN ERZHERZOG
Marianne Schuster, von der Steirerkrone, hatte eine Idee: „Man müsste für das „Stadtfest" eine poppige Hymne auf die Steiermark und ihre Rockszene komponieren!"
Erich Götzinger, Liebling der TV-Nation, hatte eine Idee: „Man müsste für das „Steirerkrone-Stadtfest" eine Allstar-Band der heimischen Musiker zusammenstelle.
Der Zweck war von vorne herein klar: Signalhaft sollte in der Steiermark Menschen mit Einzelschicksalen geholfen werden.
„Dann wurde aus einer unendlich langen Liste von Personen der Grazer Herbert Strobl, der beide Beine durch einen Unfall verlor, ausgewählt. Mit dem eingespielten Geld wurde seine persönliche Mobilität mit der Anschaffung eines Graf Carello verbessert. Es sollte ein nachahmenswertes Beispiel gesetzt werden.
Wenn zwei Ideen aufeinander treffen, entsteht ein Funke. Wenn ein Funke auf Alex Rehak
trifft, wird er Zündfunke.
Rehak rief die „Musikwerkstatt" - Klaus E. Kofler und Ronnie Herbolzheimer - zu einem Brainstorming ins Kaffeehaus, berichtete vom Projekt „Band für Steiermark", knallte sein Diktiergerät auf den Tisch, Klaus summte einen Melodiefetzen, wir fanden die Refrainzeile „Mei Herz schlagt grün" - das Skelett für den „Erzherzog Johann Blues" war da!"
So beschreibt Ronnie Herbolzheimer im Jahr 1986 in der „Steirerkrone" den Beginn der „Band für Steiermark", der größten Musikidee Österreichs, deren 25-Jahr-Jubiläum wir dieses Jahr am 1.Juli 2010 in Mürzzuschlag feiern.
Rasch entwickelte die „Band für Steiermark" eine starke Eigendynamik. Nicht weniger als neun Interpreten von Nummer- 1-Hits machten mit, die gesamte steirische und auch Interpreten der österreichischen Pop-Szene beteiligen sich am Projekt.
Der Rest ist schnell erzählt: Der damalige Ariola-Boss Friedberg ist begeistert vom Produkt, seine Firma bringt den „Erzherzog Johann Blues" auf den Markt, von dem schon vor dem Erscheinen 6000 Stück verkauft sind. Star-Produzent Peter Müller macht gratis die Endabmischung in seinem „Soundmill"-Studio, von Charly Guttmann stammt das originelle Cover. Spender und Sponsoren tragen dazu bei, dass für eine erhebliche Summe für den guten Zweck zusammen kommt.
Schließlich steht die „Band für Steiermark" das erste Mal auf der Bühne am Grazer Hauptplatz und Stadtfest-Moderator Erich Götzinger kann die Idee, die Band und die Hymne etwa 7000 begeisterten Zuhörern präsentieren.
Der „Erzherzog-Johann-Blues" wird ein Hit, der auch heute noch vielen ganz leicht von den Lippen kommt.
Zuerst waren zwei Ideen. Daraus entstand jener Funke, der übergesprungen ist auf hunderte Musiker und tausende Menschen.
In den letzten Jahren wurde von der „Band für Steiermark „ die Aktion „Licht ins Dunkel" oder „ Special Olympics Österreich" unterstützt.

(© 2010 EPM www.alex-rehak.com)

Gesamte Seite Drucken