Gasthaus Gschiel, Gschiel-Gurdet

Biografie | 
 

Biografie

Blaue Jungs © Wilhelm Gurdet
Blaue Jungs
© Wilhelm Gurdet
Öffnet Originalbild in neuem Fenster: Blaue Jungs
 

1960er 1970er 1980er

Unterrohr

Herr Willhelm Gurdet kam in den 1960er Jahren als Musiker nach Unterrohr in der Oststeiermark, heiratete, blieb schließlich in Unterrohr und betrieb mit seiner Frau das Gasthaus Gschiel. Er spielte davor Saxophon bei "Die blauen Jungs" und der "Strandkapelle Burgau". Sehr früh wurden im Gasthaus Gschiel-Gurdet Bands engagiert, vorallem aus der Region Fürstenfeld und der restlichen Oststeiermark. Mit dem Zuwachs an Publikum wurde auch das Gasthaus in den 1960er Jahren bereits um einen Saal vergrößert, später kam noch eine Disko und ein weiterer Raum dazu. Das Einzugsgebiet reichte laut Wilhelm Gurdet von der Oststeiermark über das gesamte Südburgenland. Bands wie "Atlantis" oder "Starfighters 67" haben im Gasthaus Konzerte gespielt, später aber auch Gruppen wie "Magic" oder "Opus". Das Gasthaus war ein wichtiger Ort für die Musikszene der 1960er und 1970er Jahre und später auch eine der größten Diskos der Region. Das Gasthaus hat mittlerweile geschlossen.

Gesamte Seite Drucken