
Gasthaus Varga / Otto Varga
Biografie
1960er 1970er
Schachendorf
Die Kondidorei Varga baute Anfang der 1960er Jahre einen Saal zu und begann mit Tanzveranstungen. Das Lokal etablierte sich rasch als Treffpunkt der Musikszene, das Einzugsgebiet war fast das gesamte Südburgenland und Teile der Oststeiermark, aus der anfangs auch hauptsächlich die Bands eingeladen wurden. Bands von "Atlantis" über "FBI-Combo" oder "The Dirtles" bis "Magic" haben im Gasthaus Varga vor großem Publikum gespielt. 1969 begann Otto Varga auch den Diskobetrieb und eröffnete im Gasthaus die berühmte "Cocobar". Mit dem Aufkommen von Zeltfesten und Großveranstaltungen verebbten die Konzerte in den Wirtshäusern und Ende der 1970er Jahre schloss auch das Gasthaus Varga seine Pforten und der Betrieb konzentrierte sich von da an nur auf die Bäckerei.