Jack's Angels

Bandgeschichte | 
Musik | 
 

Bandgeschichte

Jack's Angels, Wien 1968 © Gert Winkler
Jack's Angels, Wien 1968
© Gert Winkler
 

1966-1968

Graz

Christoph Oberhuber: Bass
Claudia Pohl: Gesang
Herbert Wegscheider: Gitarre
Jack Grunsky: Gesang, Gitarre

Jack Grunsky wurde 1945 in Graz geboren, lebte ab 1951 in Kanada, wo er auch seine musikalische Karriere begann. 1966 setzte er diese - wieder in Österreich - fort und gründete die Band „Jack's Angels", die damals durchaus in einem Atemzug mit Peter, Paul & Mary genannt wurde. Die restlichen Bandmitglieder waren ursprünglich Linzer, studierten aber in Wien.
Die Band probte die oft auch selbstkomponierten Songs mit meist 3-stimmigem Gesang in einer Kellerbude im Wiener Aussenbezirk Mauer / Hietzing, wo Grunsky auch wohnte.
Sie veröffentlichten in den zwei Jahren ihres Bestehens vier Alben und einige Singleauskoppelungen beim Wiener Plattenlabel Amadeo, einige „Jack's Angels" Songs waren auch in den European Pop Charts.
1968 ging die Gruppe auseinander, Jack Grunsky veröffentlichte drei Soloalben und einige Singles auf Amadeo, bevor er 1974 nach Toronto zurückkehrte und dort seine Karriere fortsetzte.

 

 

Jack Grunsky's singing and performing began in high school in Toronto, where he played drums in the dance band or strummed guitar in his folk singing trio. After graduating, he moved to his native Austria, where his music began to flourish. In 1966, he formed the popular folk group, 'Jack's Angels', who signed a 4-album record deal with Amadeo Records in Vienna. The group was short-lived, but Jack continued to record three more solo albums for the label and had a number of songs climb the European pop charts.

(Von Jack Grunsky's Myspace-Seite)

Gesamte Seite Drucken