Maestris Four

Bandgeschichte | 
Musik | 
 

Bandgeschichte

Maestris Four © Maestris Four
Maestris Four
© Maestris Four
Öffnet Originalbild in neuem Fenster: Maestris Four
 

1965-1974

Graz

Dieter Ribitsch: Gitarre, Gesang (1966-1971) 
Ernst Sailer: Piano, Orgel, Gesang (1969-1971) 
Franz "Jerry" Graf: Schlagzeug, Gesang
Günther Windisch: Gitarre, Gesang (1972-1974)
Hans-Jürgen Lehner: Bass, Gesang
Hermann Oberritzer: Piano, Orgel, Gesang (1972-1974) 
Isolde Baumann: Piano, Orgel  (1968)
Jürgen Schatz: Piano, Orgel  (1965-1968)

 

Die Band wurde 1965 gegründet und spielte in Folge in den angesagten Lokalen in und um Graz sowie in der Obersteiermark. Durch Engagements in den renommierten Fremdenverkehrsorten Österreichs am Wörthersee, Ossiachersee, Faakersee etc. wurde die Formation auch über die steirischen Grenzen hinaus bekannt. In Zell am See (Salzburg) traten sie von 1968-1971 über die Sommermonate täglich auf und brachten die Urlaubsgäste in Stimmung.

Skurril: Schlangenshow als Mitternachtseinlage mit Grazer Yogi im Kammersaal
Außergewöhnlich: Auftritt in der Karlau mit Komiker "Fredi Heindler"
Unvergesslich: Die großartige Partystimmung in manchenen Lokalen wie z.B. beim "Gabriel" in Irdning

(Franz Graf)

 

Gesamte Seite Drucken