Wolfgang Pollanz

Biografie | 
Musik | 
 

Biografie

 

geboren am 31.05.1954

Wies

Wolfgang Pollanz  ist  Schriftsteller, Publizist und Musiker. Pollanz lebt in Wies in der Steiermark, wo er 1977 die Zeitschrift Sterz und 1989 den Verlag Kürbis gründete. Bereits in den 1970er Jahren interessiert er sich für Pop- und Rockmusik und besuchte unter anderen Konzerten auch das "Poppendorf-Festival" 1971.  "In der Erinnerung ist alles violett eingefärbt, möglicherweise liegt das auch daran, dass violett damals eine sehr beliebte Farbe war. Violett waren die Hosen, die Blusen, die Schuhe, nur violette Haare gab es damals noch nicht, die kamen erst ein paar Jahre später in Mode. Violett war auch die Substanz gewesen, die ich mir eingeworfen hatte, und das Licht auf der Bühne im Park von Schloss Poppendorf. Und violett war der Typ, der mit anderen Violetten nachts um ein Lagerfeuer stand, er trug eine violette Fantasieuniform mit goldenen Pailletten und einen echten Säbel, auf dem er gegen Mitternacht ein Huhn, das er einem Bauern nahe desSchlosses abgekauft hatte, samt den Federn aufspießte und über dem Lagerfeuer zu grillen versuchte..." schreibt Pollanz in seinem Buch "Die Autos meines Vaters. In den 1980ern gründete er die "Isolierband", eine Mischung aus New Wave, Kabarett und Punkband. Pollanz war auch als Journalist und Musikkritiker tätig, seit 1999 betreibt er  das CD-Label pumpkin records.

www.pollanz.com

 

Gesamte Seite Drucken