Mephisto

Bandgeschichte | 
 

Bandgeschichte

Mephisto, 1970 © FotografIn: unbekannt
Mephisto, 1970
© FotografIn: unbekannt
Öffnet Originalbild in neuem Fenster: Mephisto, 1970
 

1968-1973

 

Graz

 

Christian Steiner: Bass (bis 1972)
Gert Steinbäcker: Gesang (bis 1972)
Jörg Lintschinger: Orgel
Kurt Florian: Schlagzeug
Thomas Spitzer: Gitarre, Gesang
Rudi Tischler: Bass (1972-1973)

 

„Mephisto" hat sich 1968 in Graz gegründet. Wie viele andere Bands spielten sie hauptsächlich Coverversionen und nur wenige selbstkomponierte Passagen wurden eingefügt. „Ich habe englische Texte gesungen, die aber nicht englisch waren [...] Weder das Publikum noch Akteure haben englisch gekonnt" erzählt Gert Steinbäcker über die „Lautmalerei" der Coverversionen oder Eigenkompositionen.
Diese erste Formation von Thomas Spitzer und Gert Steinbäcker spielte einige Konzerte in Wirtshäusern am Land, hatte viele Auftritte in Graz und galten als sehr wilde Band, die für ihre exzentrischen Auftritte bald bekannt wurde. „Mephisto war eher der Versuch der Schule zu entkommen, wie Musik zu machen" meint Steinbäcker der die Gruppe 1972 verließ um zu „Mashuun" zu wechseln, was unter anderem in weiterer Folge 1973 zum Ende von Mephisto führte.

 

Gesamte Seite Drucken