Alfred "Fredl" Lang

Biografie | 
Musik | 
 

Biografie

Alfred Lang, 1978 
Alfred Lang, 1978
 

Geboren 1945, gestorben 1986

Fürstenfeld

Sollte es in der Steiermark sowas wie eine geheimnisumwitterte Musiklegende geben, dann ist das wohl der "Lang Fredl". In den frühen 60ern gründete er (neben Hill Wagner und Atlantis) eine der ersten Bands mit Elektrogitarre in der Oststeiermark (FBI-Men), etwas später die legendären Dirtles mit Boris Bukowski, Schiffkowitz und Erich Reinberger, noch später Time, New Time etc.
Am Anfang noch relativ brav, entwicklte sich Lang schon Ende 60er zum Enfant terrible von Fürstenfeld, von vielen verbürgt "der erste Punk", von einigen geradezu gefürchtet und verschmäht, von anderen bewundert, weit über Fürstenfeld hinaus.
Integrationsfigur, Waffennarr, Musiklegende, Kopf der vorsichtig erblühenden progressiven Szene, unermüdlicher Kämpfer gegen Kleingeister, gibt Alfred Land ob seiner oft nicht klar einordenbaren Aktionen und Kommentare vielen noch heute Rätsel auf - für Leute, die ihn nicht gekannt haben noch um so mehr.
Noch Jahrzehnte nach seinem Tod ranken sich derartig viele Geschichten um die Person Fredl Lang (oft in verschiedenen Versionen), dass er dem Anspruch "Kultfigur" jedenfalls locker gerecht wird.

Gesamte Seite Drucken