
Sick of Silence
Bandgeschichte

Sick of Silence, 2002
1999-2003
Graz
Ali Oberleitner: Bass
Boris Popovic: Schlagzeug (1999-2000)
Christian Magerl: Gesang, Gitarre
Felix Krüger: Schlagzeug (2000-2003)
Patrick Stürböth: Gesang, Gitarre
Sick of Silence ging im Herbst 1999 aus der Grunge/Punkband "Straight Bourbon" (später kurz auch Str8b genannt) hervor, in der einige Bandmitglieder - Chris Magerl, Ali Oberleitner und Patrick Stürböth - bereits zusammengespielt hatten. Nach einigen Konzerten in und rund um Graz veröffentlichte die Hardcoreband im Februar 2000 eine 7Inch mit dem Titel „D.B.T.H." auf dem Wiener Label Remedy Records und ging damit auf Tour durch Österreich und die Schweiz. Die Tour und das Release hatten nicht nur starke Auswirkungen auf den Bekanntheitsgrad von Sick of Silence sondern verbesserte auch schlagartig die interne Situation der Band, die noch zu Tourbeginn kurz vor einer Auflösung stand - ein Umstand, der sich im Laufe der Bandgeschichte noch mehrmals wiederholen sollte.
Im Sommer war die erste (allerdings recht kleine) Auflage von „D.B.T.H." ausverkauft und die Band performte am größten europäischen Musikfestival, dem Sziget Festival in Budapest. Kurz danach verließ der Schlagzeuger der Band Boris Popovic - allerdings aus persönlichen Gründen - die Band. Als Ersatz kam Felix Krüger von der Grazer Band "Stahlhelm Surfers" und bereits im Dezember gab es wieder Konzerte im neuen Line-up. Im April 2001 wurden Sick of Silence vom kanadischen Label Freedumb Records zu einer zweiwöchigen Tour durch Kanada zusammen mit den Punkgrößen "59Times The Pain" und "Within Reach" eingeladen. Sick óf Silence wurden damit zur ersten österreichischen Punkband, die in Kanada tourte.
Im Juli 2001 wurde als Nachfolger zu "D.B.T.H." eine EP mit dem Titel "Crusader of Individuality" veröffentlicht mit der die Band in den Folgemonaten immer wieder auf Tour durch Europa ging. 2002 schrieb die Musikzeitschrift KERRANG! in London über Sick of Silence: "Their brand of politically aware, animal rights-evangelising throat-shredding hardcore is possibly the most interesting thing in Austrian music right now."
Dennoch wuchs die Unzufriedenheit in der Band, die sich innerhalb der Hardcoreszene immer eingeengter und missverstanden zu fühlen begann. Patrick Stürböth hatte mit Ali Oberleitner deshalb schon 2001 die Surfband "The Pat S. Syndicate" gegründet, aus dem später die Garageband "The Staggers" hervorging und Chris Magerl gründete mit Felix Krüger die Band "Once Tasted Life".
Ali Oberleitner begann auch öfter mehrmonatige Reisen und startete ein Reggae Projekt.
Nach diversen kurzzeitigen Pausen und Bandauflösungen spielten Sick of Silence ihr letztes Konzert am 21.12.2002 und lösten sich im April 2003 schließlich auch offiziell auf.
Im Sommer war die erste (allerdings recht kleine) Auflage von „D.B.T.H." ausverkauft und die Band performte am größten europäischen Musikfestival, dem Sziget Festival in Budapest. Kurz danach verließ der Schlagzeuger der Band Boris Popovic - allerdings aus persönlichen Gründen - die Band. Als Ersatz kam Felix Krüger von der Grazer Band "Stahlhelm Surfers" und bereits im Dezember gab es wieder Konzerte im neuen Line-up. Im April 2001 wurden Sick of Silence vom kanadischen Label Freedumb Records zu einer zweiwöchigen Tour durch Kanada zusammen mit den Punkgrößen "59Times The Pain" und "Within Reach" eingeladen. Sick óf Silence wurden damit zur ersten österreichischen Punkband, die in Kanada tourte.
Im Juli 2001 wurde als Nachfolger zu "D.B.T.H." eine EP mit dem Titel "Crusader of Individuality" veröffentlicht mit der die Band in den Folgemonaten immer wieder auf Tour durch Europa ging. 2002 schrieb die Musikzeitschrift KERRANG! in London über Sick of Silence: "Their brand of politically aware, animal rights-evangelising throat-shredding hardcore is possibly the most interesting thing in Austrian music right now."
Dennoch wuchs die Unzufriedenheit in der Band, die sich innerhalb der Hardcoreszene immer eingeengter und missverstanden zu fühlen begann. Patrick Stürböth hatte mit Ali Oberleitner deshalb schon 2001 die Surfband "The Pat S. Syndicate" gegründet, aus dem später die Garageband "The Staggers" hervorging und Chris Magerl gründete mit Felix Krüger die Band "Once Tasted Life".
Ali Oberleitner begann auch öfter mehrmonatige Reisen und startete ein Reggae Projekt.
Nach diversen kurzzeitigen Pausen und Bandauflösungen spielten Sick of Silence ihr letztes Konzert am 21.12.2002 und lösten sich im April 2003 schließlich auch offiziell auf.