Magic

Bandgeschichte | 
Musik | 
Videos | 
 

Bandgeschichte

Magic, 1977 
Magic, 1977
 

1975-1982

Fürstenfeld, Graz

Albert Eigner: Bass (1978)
Andy Beit: Keyboards  
Boris Bukowski: Gesang, Schlagzeug
Erich Reinberger: Bass (1975-1978)
Fredy Tezzele: Gitarre, Bass (1978-1982)
Fritz Matzka: Schlagzeug (1975-1978)
Gerhard Wiesenthaner: Schlagzeug (1980)
Gogo Jesernik: Bass (1978-1982)
Günter Timischl: Gesang, Gitarre (1975-1977)
Josef Björn Schörkmayr: Schlagzeug (1981-1982)
Peter Szammer: Schlagzeug (1978-1979)
Robert «Robby» Musenbichler: Gitarre (1975-1978)

Die 1969 in Fürstenfeld formierte Gruppe „ Magic 69" war bereits in ganz Österreich bekannt und nahm 1974/1975 einige Besetzungswechsel vor. Harry Brunner verließ die Band und gründete die Gruppe „ Jessica" zu jener auch  Gerhard Fuchs wechselte, statt ihnen kamen  Robby Musenbichler an der Gitarre und Erich Reinberger am Bass. Als „Magic" spielte zunächst noch die alte Formation und ab 1975 die neue Besetzung weiter wobei der Zeitraum der Umbennenung und der Besetzungswechsel mehrere Monate betrug und kein genauer Beginn von „Magic" auszumachen ist. Assoziiert wird „Magic" mit  Boris Bukowski als Frontman und Sänger, aber auch dieser Übergang dauerte länger und  Günter Timischl war selbst auf den ersten Releases noch als Sänger tätig die bereits unter neuem Namen erschienen sind. Nach einer Reihe von erfolgreichen Singles erschien 1977 das deutschsprachige Album "Ich bin müde" mit Hits wie "Kokain" und "Euer Fritze mit der Spritze" - von KritikerInnen frenetisch gefeiert, es folgten weitere Singles sowie das Album "Herzflimmern" (1978) und die englischsprachige Platte "Sick" (1980).
Ein Proberaumbrand 1975, bei dem das gesamte Equipment der Band verbrannte, war in aller Munde und wurde bereits damals medial ausgeschlachtet. Ein Foto von den Musikern im abgebrannten Proberaum wurde für Humanic als Werbung verwendet und auch als Plattencover und als Plakat der Band genutzt. 1978 ging zunächst  Fritz Matzka und ein halbes Jahr später  Robby Musenbichler nach Frankfurt, sie spielten bei der „Michael Wynn Band" und gründeten 1981 die Band „ Tokyo". Für die beiden kamen  Fredy Tezzele an der Gitarre und Gerhard Wiesenthaner am Schlagzeug. 1982 ging die legendäre Ära der steirischen Rockgeschichte zu Ende.

Gesamte Seite Drucken